Was ist die Breuss-Massage?
Die Breuss-Behandlung ist eine Wirbelsäulenmassage, benannt nach Rudolf Breuss. Der Österreicher, der diese Form der Massage entwickelt hatte, basierte sein Konzept auf der Überzeugung, dass
degenerierte Bandscheiben sich regenerieren könnten. Die Behandlung streckt, nährt und richtet die Wirbelsäule aus. Sie hat eine anregende Wirkung und hilft dabei, physische oder energetische Blockaden in der Wirbelsäule zu lindern und dadurch das gesamte Körpersystem auf sichere, einfache und effektive Weise zu regenerieren. Die Verwendung von
Johanniskrautöl
und japanischem Seidenpapier während der Massage trägt zur Wirkung der Behandlung bei und hilft, die Wirbelsäule und die Bandscheiben zu entspannen und zu nähren. Die Behandlung kann eigenständig genossen werden, wird jedoch auch häufig zusammen mit anderen
Therapien angewendet, insbesondere in Kombination mit der Dorn-Methode.

Wem kann die Breuss-Massage helfen?
Die Wirbelsäule ist in ständigem Einsatz und stets stetig unter Belastung. Sie braucht regelmäßiges Training in Form von aktiven Bewegungen, um ihre Kraft und Funktionsfähigkeit zu erhalten. Die Wirbelsäule benötigt jedoch auch Entspannung und Nahrung. Tagsüber sind die Wirbelsäule und insbesondere auch die Bandscheiben Belastungen ausgesetzt, da sie beim Stehen, Sitzen und Gehen als Stoßdämpfer wirken. Da die Bandscheiben beim Abfedern von Bewegungen zusammengedrückt werden, kann ein Teil der darin enthaltenen Flüssigkeit austreten und die Bandscheiben werden dadurch mit der Zeit dünner. Während des Schlafes entspannt sich die Wirbelsäule und streckt sich. Die Bandscheiben können sich in dieser Zeit regenerieren, indem sie die Flüssigkeit wieder aufnehmen, die sie während des Tages verloren haben. Dieser Mechanismus wird gestört, wenn der Stoffwechsel aus vielen verschiedenen Gründen nicht mehr im Gleichgewicht ist oder beeinträchtigt wird.
Was beinhaltet eine Behandlung?
Die Breuss-Behandlung ersetzt in gewisser Weise aktiv einen guten und gesunden Schlaf, indem sie die
Wirbelsäule streckt und sie mit natürlichen Ölen nährt. In diesem entspannten Zustand kann die Wirbelsäule auch sanft, sicher und schmerzlos neu ausgerichtet werden, ohne dass dabei Kraft aufgewendet werden muss. Die Breuss-Massage ist für die meisten Patienten sehr entspannend und angenehm. Die Breuss-Behandlung wird auf einer Massageliege durchgeführt, die mit Decken und Handtüchern bedeckt ist. Die Massage konzentriert sich nur auf
den Rücken mit direktem Fokus auf die Wirbelsäule. Die Behandlung dauert in der Regel mindestens eine halbe Stunde. Sie kann auch zusammen mit anderen Therapien in Kombination angewendet werden. Spezielle Öle, die bei der Behandlung der Wirbelsäule verwendet werden, sind besonders hilfreich, können besonders hilfreich für die Ernährung der Wirbelsäule sein. Am Ende der Behandlung können Seidenpapiere verwendet werden, die helfen, die Energien im Rücken auszugleichen.