Behandlung von Rückenbeschwerden – bei mir sind meine Patienten richtig!

Bei Rückenschmerzen handelt es sich um eine der häufigsten Schmerzarten überhaupt. Dabei betreffen uns diese Schmerzen im Durchschnitt mindestens einmal in unserem Leben. Doch wie sich die Schmerzen konkret äußern, kann von Person zu Person unterschiedlich sein. So können die Beschwerden vom Nacken bis hin zum stechenden Kreuzschmerz reichen. Am häufigsten kommen die Rückenschmerzen dabei im Bereich des unteren Rückens vor. Aber auch im Brust- und Wirbelbereich können solch artige Beschwerden entstehen. So vielseitig die Rückenbeschwerden sind, so unterschiedlich gestaltet sich auch deren Dauer. Wo einige nur zeitweise auftretende Beschwerden zu beklagen haben, kämpfen andere mit anhaltenden Schmerzen. Um Rückenschmerzen wieder loszuwerden und die Beschwerden zu lindern, biete ich verschiedene Behandlungsansätze an. Unter anderem führe ich Massagen durch, mit denen die Muskulatur durch Druck-, Dehnungs- und Zugreize stimuliert wird. So wird nicht nur der Stoffwechsel im Gewebe angeregt, sondern auch Schmerzzustände im Körper reduziert. Damit einher geht die positive Wirkung auf die Muskulatur, weshalb sich die Massage gut als Therapie bei Verspannungen und Rückenbeschwerden eignet. Neben Massagen wende ich auch die Triggertherapie sowie die Chiropraktik zur Behandlung von Rückenbeschwerden an.
Dorntherapie gegen Rückenbeschwerden
Die Dorntherapie stellt eine alternative Methode zur Behandlung von Rückenbeschwerden dar, die ich ebenfalls anwende. Diese Methode dient dabei vorrangig der Korrektur von Wirbelsäulenfehlstellungen, wobei mithilfe eines gezielten Daumendrucks auf den Dorn oder den Querfortsätzen die falsch stehenden Wirbel wieder in die richtige Position geschoben werden. Um den falsch stehenden Wirbel jedoch verschieben zu können, muss dieser erst von den umliegenden Muskeln freigegeben werden. Dies kann mithilfe von Muskelbewegungen erreicht werden. Daher gebe ich meinen Patienten während der Behandlung Bewegungsanweisungen, um die Muskeln um den falsch stehenden Wirbel stetig in Bewegung zu halten. Dies lockert die Muskeln, wodurch diese den Wirbel loslassen. Erst jetzt kann ich den Wirbel in seine Ursprungsposition schieben.
Neuraltherapie gegen Rückenbeschwerden
Eine weitere Behandlungsmethode, die ich gegen Rückenschmerzen anwende, ist die Neuraltherapie. Bei dieser Therapieform, die hauptsächlich als Schmerztherapie angewandt wird, suche ich nach den Triggerpunkten der Rückenbeschwerden und injiziere an diesen Stellen ein Lokalanästhetikum in die Haut. Alternativ hierzu können statt des Lokalanästhetikums auch homöopathische Medikamente verwendet werden. Die Injektionen bewirken dann die Unterbrechung der pathologischen Dauerreizung, welche ursächlich für die Entstehung der Schmerzen verantwortlich ist. Außerdem wird bei den Nerven, die für die Weiterleitung des Schmerzes zuständig sind, die Reizschwelle wieder normalisiert. Dies unterstützt die Heilung der Rückenschmerzen.