Fadenlifting mit PDO-Fäden zur Faltenkorrektur
Ewige Jugend und Vitalität sind ein immerwährender Wunsch der Menschheit. Ein ebenmäßiges Hautbild, symmetrische Konturen, eine gerade Nase, große Augen und volle geschwungene Lippen gehören auch heute noch zu den klassischen Attributen der Schönheit. Leider verändert sich unser Gesicht im Laufe des Lebens. Um das jugendliche Aussehen zu unterstützen, hilft zum Beispiel das Fadenlifting.
Faktoren der frühzeitigen Hautalterung
Es gibt viele Einflüsse, die den normalen Alterungsprozess beschleunigen und unsere Haut noch schneller altern lassen. Einige dieser Faktoren sind das Rauchen, Stress, Schlafmangel, exzessive Sonnenbäder, Krankheit oder eine ungesunde Lebensweise. Im Laufe des natürlichen Hautalterungsprozesses reduziert sich die Zellteilung. Die Haut wird aufgrund des abnehmenden Flüssigkeitsgehaltes und der nachlassenden Talgdrüsenproduktion immer trockener. Letztlich nehmen auch das Kollagen und das Unterhautfettgewebe ab. Resultat dieses natürlichen Alterungsprozesses ist die Erschlaffung von Bindegewebsstrukturen, wodurch die Haut ihre Spannkraft und Festigkeit verliert.
Hautalterung in den Wechseljahren
Die Schwerkraft beginnt zu wirken und es bilden sich Falten und Hängebäckchen. Besonders Frauen leiden mit dem Einsetzen der Wechseljahre und dem Rückgang der Östrogenproduktion unter den alterungsbedingten Veränderungen des Körpers. Neben den klassischen Symptomen wie Hitzewallungen, Scheidentrockenheit, Gewichtszunahme und dem Verlust der Fruchtbarkeit, kommt der individuell gefühlte Verlust der Attraktivität durch die zunehmende Hautalterung hinzu.
Der Leidensdruck ist oftmals so groß, dasser in einem mangelnden Selbstbewusstsein und sozialen Rückzug endet. Der Wunschvieler Patientinnen, auch weiterhin attraktiv und begehrenswert für sich oder das andere Geschlecht zu sein, ist völlig verständlich.

Die Lösung: Fadenlifting
Das Fadenlifting bietet eine Möglichkeit, Korrekturen zur Faltenreduktion vorzunehmen. Bei dieser Methode handelt es sich um ein „Lifting“ ohne Skalpell. Hierbei können beispielsweise abgesunkene Partien des Gesichtes wie Hängebäckchen, Steilfalten über der Oberlippe, Falten auf dem Dekolleté oder tiefe Nasolabialfalten korrigiert werden. Nach einer örtlichen Betäubung werden mittels einer Kanüle Fäden in die betroffenen Hautpartien eingebracht. Bei diesen Fäden handelt es sich um chirurgisches Nahtmaterial. In den folgenden Wochen bildet der Körper in den behandelten Bereichen ein neues Kollagengerüst, während sich die Fäden Stück für Stück auflösen. Das so entstandene Bindegewebegibt der Haut wieder Festigkeit und Straffheit. Zusätzlich dazu bildet der Körper neue Blut- und Lymphgefäße, wodurch das Gewebe besser durchblutet und mit Nährstoffen versorgt wird. Das endgültige Ergebnis ist nach ca. 4-10 Wochen sichtbar und kann je nach individueller Stoffwechsellage und Lebensführung bis zu 1 ½ Jahren anhalten.